Workshop Kältemittelstrategien für die Zukunft: |
|
– Freitag, den 21.09.2018 IKKE Duisburg– Montag, den 05.11.2018 Hannover
|
Inhalte
- Einführung F-Gase_Verordnung
- Emissionsminderungspflicht
- Verwendungsbeschränkungen durch EG 517/2014
- Quotenregelung/GWP-Äquivalente
- Versorgung mit Kältemitteln in der Zukunft
- Produktionsbedingte Verfügbarkeit
- Rechtliche Aspekte
- Gewährleistung nach BGB/VOB für Bestandsanlagen
- Sicherheitsaspekte bei A3 und A2L Kältemitteln
- Einsatz von natürlichen Kältemitteln
- Füllmengenbeschränkungen
- Risikobewertungen von Anlagenkonzepten
- Konzepte zur Kälteerzeugung nach dem Stand der Technik
- Unterschiedliche Konstruktion der Anlagen
- Zeotrope und Azeotrope Gemische
- Direkte und indirekte Systeme
- Übersicht Niedrig-GWP Ersatzstoffe für Bestandsanlagen
- Betriebsverhalten von Expansionsventilen
- Wartungszustand/Instandhaltung der Anlage
- Praxisbeispiele und Anwendung
- Messungen an Kältekreisläufen
- Technische Details DropIn/RetroFit
- Empfehlungen für Kältemittelumstellungen
- Umbaumaßnahmen und Einstellungen
- Energetische Optimierung und Betriebssicherheit
- Teillastbetrieb und Betriebssicherheit
- Amortisationsrechnungen
- Rhetorik- /Argumentationsschulung
- Erfahrungsaustausch Teilnehmer/Diskussionsrunde